Donnerstag, 28. Januar 2010

Beten



Heute ist der Gedenktag von Thomas von Aquin. Er hat ein Gebet geschrieben, das ich heute zum ersten Mal gehört habe.


Gebet vor dem Studium

Schöpfer des Alls, wahrer Quell des Lichtes und der Weisheit, erhabener Ursprung allen Seins, laß gnädig einen Strahl deiner Klarheit in das Dunkel meines Verstandes dringen und nimm von mir die zweifache Finsternis, in der ich geboren bin: die Sünde und die Unwissenheit.

Gib mir Scharfsinn zum Begreifen, gutes Gedächtnis zum Behalten, Fähigkeit zum rechten und gründlichen Erfassen, Feinheit und Genauigkeit im Erklären, Fülle und Anmut im Ausdruck.

Lehre den Anfang, lenke den Fortgang, hilf zur Vollendung, durch Christus, unsern Herrn.


Hl. Thomas von Aquin (1224/25 - 1274)



Heute ist mir wieder einmal deutlich geworden wie wichtig es ist, den Kontakt zu Gott nicht abreißen zu lassen.
Wie ich mich um einen Freund bemühe, mindestens so muss ich mich um die Freundschaft mit Gott bemühen.
Wenn ich glaube und mich zum Glauben bekenne ist es nur logisch sich Gott zuzuwenden und mit Ihm ins Gespräch zu kommen
Je mehr ich mich einlasse, um so mehr bekomme ich geschenkt. Eine Erfahrung die für mich Wirklichkeit ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen