Italien und die Heiligen Drei Könige
Der 6. Januar ist der Geschenktag in Italien. Aber weder der Weihnachtsmann noch die Heiligen Drei Könige bringen in Italien die Geschenke, sondern die Hexe Befana! Waren die Kinder böse, bekommen sie statt Spielzeug Kohle und Asche in eigens dafür aufgestellte Schuhe und angehängte Strümpfe.
Der Sage nach saß Befana in ihrem Haus und webte als die Heiligen Drei Könige an ihrer Tür klopften. Sie wollten Befana mit nach Bethlehem nehmen, aber sie wollte unbedingt zu Ende weben. Als sie fertig war, wollte sie hinterher. Aber sie fand weder den Weg, den die Heiligen Drei Könige genommen haben, noch die Heilige Familie selbst. Seither zieht sie umher und sucht. Deshalb rutscht sie durch die Schornsteine und Kamine und schaut in jedes Haus, weil sie überall das neugeborene Jesuskind vermutet. So lässt sie in jeden Haus in dem Kinder wohnen ihre Geschenke und Gaben. So ist für die Kinder der 6. Januar der Höhepunkt des Weihnachtsfestes.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen